AERIAL HOOP / Lyra
Aerial Hoop und Partner Hoop Workshops werden für Beginner, Intermediate und Advanced angeboten. Der Hoop als Luftartistische Zirkusform wird im Workshop ausschließlich als statisches Element verwendet, bei dem man drehend die Ästhetik der Figuren vorführen kann. Der Kraftaufwand beim Aerial Ring ist kleiner als beim Aerial Silk, fordert aber mehr Präzision bei der Balance. Individuelle Kreativität und eigenes Erforschen führt hier zu zusätzlicher Inspiration um Choreographien erarbeiten zu können und Figuren selber zu entdecken.
Aerial Hoop Unterricht Grundlegende Moves: Mach dich Vertraut mit den grundlegenden Bewegungen und speziellem Warm-Up Übungen, Griffe, Schulterhaltung, Hängen, Hochziehen und Halten. Unter dem Hoop Lerne verschiedene Wende-Methoden wie z.B. „Anzieh-/Ball-, -Grätsche- oder Hecht Methode“. Unter dem Hoop kannst du viele Moves machen, unter anderem an der Hüfte-, dem Knie-, am Knöchel hängen oder mit dem Beinen blockieren. Aufgänge mit dem Hoop Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um auf den Hoop aufzusteigen. Auf-Rollen, Kipp-Aufgang oder Hochziehen sind nur einige Variationen davon. Beginner Moves am Hoop Für Hoop Anfänger beginnen wir mit Sitzen , Zurücklegen , Lehnen , Hängen oder Balancieren. Einige der Moves die ihr lernt, heißen "Star", "Horse", "Man on the Moon", "Sleeper/Lion in the tree" und "Mermaid“. Mittel-Fortgeschrittene Moves am Hoop Während du Fortschritte mit den meisten Beginner Moves machst, wirst du bereit sein den Einen oder Anderen Move zu kombinieren und erforsche mehr Variationen von Bewegungen, die du bereits kennst, plus lerne wie man die Moves namens „Back- oder Front- Balance", "Reverse- Lion", "Amazon", "Dragonfly oder "Gazelle" macht. Transitions Wenn du alle Positionen und Haltungen beherrschst, wirst du im nächsten Level bereit sein alles durch unterschiedliche Techniken z.B. mit dynamischen Bewegungen oder durch Übergänge auch tänzerisch zu verbinden. Einige Beispiele sind: „Gazelle- oder Lion Transitions“, Rollen („Monkey Roll“,...), Seitenwechsel oder Schwung-Bewegungen, andrehen und Flares, drops und Ellbogenrollen |
Workshop Info:
Termine & Preise: hier klicken! Teilnehmer pro Einheit: min. 4 / max. 12 1 Einheit: 120min Level: Anfänger & Fortgeschrittene |
Hoop Flying (Hoop-Swinging) kann man mit "Counterweight"* (Gegengewicht) oder mit einem speziell für Luftakrobatik zertifizierten Motor, zum ultimativen Fliege-Gefühl gelangen und durch fast schwerelos durch die Lüfte gleiten. *Für Infos zu Counterweight Flying kannst du uns gerne Kontaktieren. Im Moment werden dafür keine Workshops angeboten. Einzelunterricht ist auf Anfrage möglich!
...mehr über Counterweight Flying
...mehr über Counterweight Flying
Partner Aerial Hoop
Workshop Beschreibung Der Workshop beginnt mit einem Contemporary Dance Warm-up. Danach werden die Grundlagen von Luftartistik gelehrt, so wie korrekte Körperhaltung und richtiges Alignement damit Verletzungen während dem Training vermieden werden. Nach Konditions-Übungen starten wir das Training am Hoop. Anhand spielerischen und kreativen Übungen werden wir euch Tricks zu zweit auf dem Aerial Gerät zeigen wobei auch eigene Kreativität gefragt ist. Ziel ist es alle Tricks miteinander zu verbinden um zu zweit einen Tanz am Hoop entstehen zu lassen! |
WORKSHOPS PERFORMANCE KONTAKT IMPRESSUM Copyright © 2017 AerialDance.at